DR. MED. KILIAN NOLTE Zentrum für Frauengesundheit
DR. MED. KILIAN NOLTEZentrum für Frauengesundheit

3D-Consulting

Jeder Mensch ist anders, sieht anders aus, spricht anders, denkt anders. Wieso sollte das bei unseren Organen anders sein? Selbst unsere paarigen Organe (Nieren, Brüste, Augen, Ohren und Eierstöcke) sind nicht identisch auf beiden Seiten. Dementsprechend ist die Gebärmutter bei jeder Frau ebenfalls unterschiedlich geformt, geneigt, gewinkelt, unterschiedlich in der Größe der Höhle und Hülle. Einige besitzen Myome (kleine Muskelknoten), bei anderen ist die Verschmelzung während der embryonalen Zeit im Mutterleib nicht komplett abgeschlossen (wußtest Du, dass alle weiblichen Feten zunächst zwei Gebärmütter besitzen, die mit der Zeit zu einer verschmelzen?).

 

Die auf dem Markt befindlichen intrauterinen Systeme (Spiralen) haben aber alle nur ihre eine Art der Ausführung. Dementsprechend passt nicht jedes System zu jeder Gebärmutter. (Auch wenn dies oft behauptet wird).

 

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht für jede Gebärmutter das richtige System zu finden!

 

Hierzu vermessen wir die Gebärmutter mittels 3D-Vaginalsonographie und erzeugen eine dreidimensionale Darstellung der Gebärmutter und können so auf alles aufmerksam werden, was wichtig zu wissen ist. So können wir dann gemeinsam das System finden welches sich perfekt in Ihre Gebrämutterhöhle einpasst. 

 

Diese Methode nennen wir 3D-Consulting.(siehe unten)

 

 

Was macht uns besonders ?

 

Finden wir nicht die passende Form, so wird sie passend gemacht - die Spirale! Bei fast jeder 2. jungen Patientin passen wir insbesondere die hormonabgebenden Systeme steril auf die jeweilige Größe der Gebärmutterhöhle an, bevor wir dieses einsetzen. So können wir verhindern, dass sie sich erst gar nicht richtig "einnisten" kann oder mit den Ärmchen irgendwo hindrückt wo es unangenehm ist oder sie vorzeitig wieder herausfällt. 

 

Wir wissen, dass das Einsetzen schmerzhaft sein kann - deshalb haben wir die Technik vollkommen überdacht und überarbeitet und sind zu der perfekten Technik gelangt, die es fast immer zu einem schmerzlosen oder schmerzreduziertem kurzen Ereignis werden lässt. 

 

Wichtig ist die Vermessung vorab und die Auswahl des passenden Systems. Der Zeitpunkt ist entscheidend: Nicht zur Menstruation wie üblich, sondern zum Eisprung ist der geeignetste Zeitpunkt - hier ist die Gebämutter weich und flauschig und sehr entspannt, der Muttermund muss nicht geweitet werden - er ist bereits geöffnet (eigentlich um Spermien besser hineinzulassen). 

Die Harnblase sollte maximal gefüllt sein, so drückt sie die darunterliegender Gebärmutter in eine Postition die ein extrem viel leichteres, schmerzloses Einsetzen ermöglicht. Sehen wo man ist, macht ebenfalls einen Unterschied. Du hälst während der 5 sekündigen Einlage den Schallkopf selbst in der Hand auf Deinem Bauch, so können wir beide live mitverfolgen wo sich die Spirale gerade befindet und diese perfekt plazieren ohne irgendwo gegenzustoßen wo sie gar nicht hinsoll. Der Faden wird im Anschluss noch mit einem Kauter verödet, so dass sich dein Partner beim Verkehr nicht piekst. Nach 6 Wochen machen wir eine Sicherheitskontrolle, um zu sehen, dass alles richtig sitzt und es dir gut geht.

 

 

 

 

Hier einige Beispiele für das 3D-Counseling:

3D Bild eines perfekt sitzenden IUBTM-Kupferperlenballs.

Man sieht die relativ dünne Muskulatur am oberen Ende der Höhle (hier würde eine Kupferkette z.B. nicht verankert werden können). Auch fällt auf, dass die Höhle nur die 15mm Durchmesser "zur Verfügung" stellt. (Die kleinste herkömmliche Spirale braucht fast doppelt so viel Platz).

Gleiches Bild zum vereinfachten Verständnis. Kupferperlen liegen in der Mitte der Gebärmutterhöhle. Der Gebärmutterkanal ist aufgehellt. Die Gebärmuttermuskulatur ist in der Originalfarbe geblieben. Das umliegende Gewebe (im wesentlichen Darmschlingen) ist grau.

Spezialist für intrauterine Verhütung!

Zentrum für Frauengesundheit

Burgdorfer Str. 25
31311 Uetze

Telefon: 05173 - 98 22 - 0

Sprechstunden

 ! Achtung geänderte Zeiten !

 

Montag 07:45 - 12:00
  16:30 - 19:30
   

Dienstag

07:45 - 12:00

  13:30 - 15:30
   
Mittwoch 07:45 - 12:00
   
Donnerstag 07:45 - 12:00
  16:30 - 19:30
   

Freitag

07:45 - 12:00

 

Druckversion | Sitemap
© Dr. med. Kilian Nolte


Anrufen

E-Mail

Anfahrt